Hinweis zu Störungen

Letzte Aktualisierung: 22. Jan 2024 · 10:46 UTC (2025-08-30 21:11 UTC)

Übersicht

Impacted Product / Service Comment
🟢 - Processing Currently no issue/impact on global processing
🟢 - Production Currently no issue/impact on global production
​🟠 - Logistics Shipments through the Suez Canal delayed/rerouted
🟢 - IT/Services Currently no issue/impact on global operations

Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht: https://kautschuk.com/status.

Aktuelle Mitteilungen

Suez Canal shipments

Updated: 2023-12-22 · Ticket #1759

Currently vessels transiting the Suez Canal are under threat of militant attacks. Some carriers already decided to avoid this dangerous route and switch over to the much longer route around Cape of Good Hope. We expect additional 3 weeks transit time for all shipments between Asia and Europe. We also expect freight rates to increase.

Please be aware that already confirmed shipping schedules may be delayed due to this unforeseen development. We will monitor the situation and send updates as they become available. If you have questions regarding a shipment that is currently underway, please contact your Kautschuk Group order processing representative or send an inquiry to orders@kautschuk.com.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die Lieferkettenpolitik der Kautschuk Group bezüglich Ausfällen?

Die Kautschuk Group produziert die meisten Produkte redundant in Europa und in China. Dadurch werden Störungen durch lokale Ausfälle theoretisch minimiert und eine gleichmäßigere globale Abdeckung ermöglicht. Die Bedingungen für die Versorgung mit Rohstoffen zur Produktsynthese variieren je nach Produkt. Während wir in der Regel anstreben, mindestens den Bedarf für einen vollen Monat an Rohstoffen auf Vorrat zu halten, gibt es einige Substanzen, die nach dem Just‑in‑Time‑(JIT)-Prinzip hergestellt werden. Bezüglich der an unsere Kunden verkauften Endprodukte haben wir in der Regel mindestens den für einen Monat prognostizierten Bedarf auf Lager, es sei denn, kundenspezifische Vereinbarungen sehen vor, dass das Produkt nach der Produktion direkt an den Kunden versandt wird. Im letzteren Fall wären Ausfallwirkungen selbstverständlich sofort spürbar. In allen anderen Fällen, in denen wir Kunden aus Lagerbeständen beliefern, können Störungen nach einem Monat andauernder Ausfälle auftreten.

Hat die Kautschuk Group einen Notfallwiederherstellungsplan?

Die Kautschuk Group hat für ihre Büros und Produktionsanlagen jeweils eigene Notfallwiederherstellungspläne, die darauf abzielen, Auswirkungen auf Kunden zu minimieren und eine zeitnahe Fortsetzung der Betriebsabläufe nach einem Ereignis zu ermöglichen. Die Verfahren zur Notfallwiederherstellung berücksichtigen lokale Gegebenheiten und unterliegen regelmäßigen Prüfungen.

Hat die Kautschuk Group einen betrieblichen Notfallplan?

In Situationen, in denen die Sicherheit unserer Mitarbeiter gefährdet ist, etwa bei Epidemien oder politischer Instabilität, besteht unsere allgemeine Politik darin, lokale Betriebsstätten zu schließen, bis sich die Lage verbessert. Die Kautschuk Group kann den globalen Betrieb mit minimalen Störungen aufrechterhalten, wenn ein einzelnes Büro außer Betrieb ist. Bezüglich der meisten, aber nicht aller Produkte gilt: Falls eine Produktionsstätte von einem Ausfall betroffen ist, ist eine andere Anlage als ausgewiesene Ausweichstelle konfiguriert und kann die Produktion fortsetzen. Allerdings können Engpässe bei Rohstoffen und in der Logistik die Liefermengen und -zeiten trotzdem beeinträchtigen, unabhängig von bestehenden Notfallplänen.