Isodur RE
Chemischer Name: Triphenylmethan-4,4',4''-triisocyanat
CAS-Nummer: 2422-91-5
EINECS-Nummer: 219-351-8
Lösungsmittel: Ethylacetat
Materialdefinition
Aussehen: Gelb-grün, rotbraun bis violette Flüssigkeit. Produkt kann flockige Ablagerungen enthalten.
NCO-Gehalt der Lösung: 9,3 ± 0,2 %
Dichte: 0,98 g/cm3
Dieses Produkt ist in der Formulierung identisch mit Desmodur RE und kann als Ersatz verwendet werden.
Notizen
Die Kautschuk-Gruppe wird 2023 die Leitregistrierung gemäß REACH übernehmen.
Anwendung
Isodur RE ist ein hochwirksames Vernetzungsmittel für Klebstoffe, die auf Polyurethan, Naturkautschuk und synthetischem Gummi (insbesondere Chloroprenkautschuk) basieren. Es verbessert die Wärmebeständigkeit, Hydrolysebeständigkeit und die Beständigkeit gegen Fette, Öle und Lösungsmittel.
Isodur RE bietet eine hervorragende Haftungsverbesserung für das Verkleben einer Vielzahl von Materialien wie PVC, Gummi, EVA oder Leder mit Metall- und Glasoberflächen. Dieses Produkt wird insbesondere empfohlen, wo die Verbindungen unmittelbar nach dem Auftragen erheblichen Kräften und Belastungen oder Hitze ausgesetzt sind. Es wird zum Beispiel für das Verkleben von Schuhsohlen, einschließlich hellfarbigen Schuhmaterialien, verwendet.
Verwendungsinformation
Nach dem Hinzufügen von Isodur RE zu einem Polyurethan- oder gummiertem Klebstoff muss die Mischung innerhalb ihrer Topfzeit verwendet werden. Die Topfzeit hängt vom Polymergehalt und anderen Inhaltsstoffen wie Antioxidationsmitteln, Harzen, Weichmachern, Lösungsmitteln usw. ab. Diese Topfzeit kann von mehreren Stunden bis zu einem Tag variieren.
Verarbeitung, Lagerung und Verpackung
Für die Verarbeitung und Benutzung von Isodur RE ist ausreichende technische und fachliche Kenntnis erforderlich. Bitte konsultieren Sie das Sicherheitsdatenblatt und beachten Sie lokale Sicherheitsvorschriften. Die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Anforderungen, insbesondere zur Vermeidung von Unfällen, Arbeits hygiene und Patentrechte, müssen beachtet werden.
Isodur RE muss in den versiegelten Originalbehältern bei Temperaturen von 10 bis 25°C gelagert werden. Bei ordnungsgemäßer Lagerung ist es mindestens sechs Monate stabil. Wenn es bei niedrigen Temperaturen gelagert oder transportiert wird, können kristalline Ablagerungen entstehen, die sich jedoch bei Raumtemperatur wieder auflösen.
Verfügbare Packungsgrößen für Isodur RE:
Regulatorische Informationen
EU REACH registriert: Ja
Kieselsäurestaub (< 10µm): Nein
Substances of concernTin organic compounds present: no
Conflict minerals: no
3TG (section 1502 of Dodd-Frank Act): no
Cobalt/Mica 2017/821/EU: no
Chromium VI content: no
Chromium reducer: no
Biocide/s 528/2012/EU: no
Detergents 648/2004/EU: no
Nano materials (particle size <100nm): no
Fluorinated greenhouse gases 517/2014/EU: no
RoHS/GADSL/WEEE substances: no
Dual use 428/2009/EU: no
Rotterdam convention PIC 649/2012/EU: no
Montreal Protocol ODP 1005/2009/EU: no
Availability
Haftungsausschluss / Bedingungen
Revision: 2023-09-22 / 93b1
Wir bemühen uns, in unserer gesamten Dokumentation genau zu sein. Allerdings werden alle Informationen oder Ratschläge
in gutem Glauben von uns bereitgestellt, ohne Gewähr oder unbegrenzten Anspruch auf Eignung für eine bestimmte
Anwendung. Wir verkaufen nur an qualifizierte Industriekunden. Die Verantwortung liegt beim Anwender des Produkts
darin, sorgfältig zu recherchieren und das Produkt sowie seine Anwendungsabläufe fortlaufend
im Kontext der jeweiligen Verwendung zu testen. Die Nutzung unserer Produkte und Daten erfordert Sorgfalt und
Umsicht und liegt in der alleinigen Verantwortung des Anwenders. Kautschuk Group übernimmt keine
Haftung für entstandene Schäden. Unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.
Angegebene Lager- und Haltbarkeitszeiten sind Mindestgarantiewerte für einen Zeitraum, der am Tag des Versands beginnt.
Nach Ablauf dieses Zeitraums erfordert das Produkt zusätzliche Qualitätskontrollen, kann jedoch durchaus
noch innerhalb der Spezifikation liegen. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Richtlinie zur Haltbarkeit.
Für Aktualisierungen zu Produktinformationen prüfen Sie bitte regelmäßig diese Webseite:
https://de.kautschuk.com/products/adhesives/isodur-re